Der heimische Filterkaffee schmeckt nicht immer wie man es gerne hätte. Der Gang zum Café um die Ecke ist eine Alternative, denn dort gibt es Kaffeespezialitäten aus professionellen Maschinen. das ist natürlich viel teurer. In nur fünf Schritten können Sie nämlich auch Zuhause einen...
Der Pflanzengattung Kaffee (Coffea), die zur Familie der Rötegewächse (Rubiaceae) gehört, werden derzeit 124 Arten zugeordnet. Als Plantagenpflanzen kultiviert werden von diesen überwiegend Arabica (Coffea arabica), der sogenannte Bergkaffee, und Robusta (Coffea canephora), welcher früher...
Der Kaffeeanbau weltweit und seine Auswirkungen auf die Umwelt
Kaffeepflanzen benötigen für ein ertragreiches Gedeihen ein bestimmtes natürliches Umfeld. Um die Ausbeute bei begrenzter Anbaufläche zu steigern, greifen die Erzeuger oftmals zu künstlichen Hilfsmitteln. Das bleibt nicht ohne Umweltfolgen. Was Kaffeepflanzen brauchen und wo sie es finden...
Ein Herz für Kaffee: Koffein beugt Herzkrankheiten vor
Lange Zeit stand Kaffee im Verdacht, durch das enthaltene Koffein das Herz zu schwächen. Jetzt beweist eine Metaanalyse, dass es sich hierbei eher um einen hartnäckigen Mythos handelt. Eine tägliche Zufuhr von mindestens 300 Milligramm Koffein kann das Risiko für Herzerkrankungen sogar...