Dolce Gusto: Kaffegenuss für Zuhause, Foto: NestleWer gerne zu Hause Espresso trinkt, muss meist tief in die Tasche greifen. Espressoliebhaber haben zwei Möglichkeiten: Entweder sie kaufen sich einen teuren Vollautomaten. Den gibt es für bis zu 1300 Euro. Oder sie wählen ein preisgünstigeres Kapselgerät und gehen damit eine Zwangsbeziehung mit einem Kapselanbieter ein. Mit beiden Varianten kann guter Espresso auf Knopfdruck gebrüht werden. Ein Kapselsystem ist die Nescafé Dolce Gusto. Ihr Markenzeichen ist die kugelrunde Form.
Dolce Gusto: Die verschiedenen Sorten
Die Nescafé Dolce Gusto wurde in einer Zusammenarbeit der Firmen Krups und Nestlé auf den Markt gebracht. Krups liefert das Gerät, die dazu passenden Kapseln sind von der Firma Nestlé. Die Maschine eignet sich gut für Privathaushalte. Derzeit sind folgende Varianten erhältlich: Weiterlesen
Nespresso ist eine Espresso Maschine, die ausschließlich mit Kapseln betrieben wird. Hergestellt wird dieses Gerät von Krups. Hersteller der Nespresso Kapseln ist das Schweizer Label Nestlé. Die Nespresso ist eine sogenannte Lock-in Maschine. Dies bedeutet sie kann nur mit den originalen...
Aus der 1846 von Robert Krups gegründeten Firma stammen viele Krups Espressomaschinen. Wobei zu Beginn diese Firma eher für ihr Handrührgerät bekannt war, ist der Name Krups heute nicht mehr wegzudenken, wenn es um Kaffee-Genuss geht. Krups: Breite Produktpalette an Espressomaschinen Seit...
Günstige Espressomaschinen gibt es viele, doch ob diese Maschinen auch einen guten Espresso machen können ist dann eine andere Sache. Immer mehr Billig-Discounter bieten billige Espressomaschinen an. Hier kann der Kunde dann bereits ab 49,00 €, eine solche Maschine kaufen. Diese Maschinen...